Online Marketing ist ein wichtiger Baustein zum Erfolg eines jeden Unternehmens. Egal ob groß oder klein – für den Vertrieb aufs Internet angewiesen oder nicht: Wer nicht mit einem eigenen Internetauftritt im World Wide Web vertreten ist, wird keinen langfristigen Erfolg haben.
Als Basis für einen guten Internetauftritt wird der Content – der Ihnalt der Internetseite – angesehen. Suchmaschinen und die Nutzer und Leser Ihrer Webseite lieben Wörter. Am besten so viele wie möglich. Denn wer was mitzuteilen hat, ist interessant und wird entsprechend wahrgenommen.
Nun ist es jedoch so, dass ein langer Fließtext mitunter sehr langatmig wirkt und obendrein die Freude am Lesen schnell trübt. Daher zielt ein modernes Content Marketing nicht nur auf Texte ab, sondern zusätzlich auf eine optimale Aufbereitung. Wie das funktioniert und welche Bausteine empfehlenswert sind, möchte ich Ihnen an dieser Stelle verraten.
Produzieren Sie Vielfalt
Ein echter Mehrwert gilt als Grundvoraussetzung für einen spannenden und erfolgreichen Internetauftritt. Deshalb reicht es nicht aus, belanglose Worte aneinander zu reihen. Damit füllen Sie zwar Ihre Seiten, locken aber keine Interessenten. Der Inhalt der Worte muss passen und von kleinen wie größeren Hilfen begleitet werden. Dafür kommen unter anderem die 5 folgenden Beispiele in Betracht:
- Infografiken
Eine Infografik, die das Geschriebene noch einmal bildlich darstellt und zusammenfasst, ist stets eine gute Möglichkeit, den Content aufzulockern. Mithilfe von Tools können Sie jede Infografik selbst erstellen. Haben Sie Schwierigkeiten damit, können Sie sich selbstverständlich an mich wenden. Ich übernehme das gerne für Sie. Für größere Aufgaben mit einem ausgefallenen Design können Sie zudem einen Grafiker ins Boot holen, der Ihre Wünsche umsetzt.
Folgende Tools sind empfehlenswert: Canva.com – kostenloses Tool für Infografiken mit vorgefertigten Templates – besonders für Einsteiger sehr empfehlenswert Visme – verschiedene Hintergründe, Formate und Formen werden angeboten – zudem können die Grafiken animiert werden Wordle.net – gut geeignet zum Generieren von Text-Clouds – verschiedene Schriften, Layouts und Farben werden angeboten Infogr.am – perfekt für das Erstellen von Charts und Maps Easel.ly – für fortgeschrittene Anwender geeignet – viele Templates in hoher Qualität zum weiterverarbeiten |
- Video
Videos sind immer eine tolle Möglichkeit, das eigene Unternehmen zu präsentieren. Sie können darüber direkt Informationen, Leistungen und Preise an den Interessenten weitergeben. Dafür ist es nicht notwendig, dass Sie zum Schauspieler mutieren und mit viel Schwung den Zuschauer durch Ihr Unternehmen führen. Auch aus Bildern und mit ein wenig Hintergrundmusik kann ein Video erzeugt werden, welches Emotionen weckt und ein Kaufsignal sendet.
Im besten Fall veröffentlichen Sie das Video auf einem der bekannten Social Media Kanäle wie Youtube oder auch Vimeo. Von dort aus können Sie es problemlos auf Ihrer Internetseite einbinden und schaffen gleichzeitig mit dem Kanal noch ein wenig mehr Aufmerksamkeit.
Achten Sie darauf, dass das Video nicht länger als 3 Minuten ist und eine gute Qualität besitzt. Möchten Sie die Kosten überschaubar halten, dann nehmen Sie das Video alleine auf und bearbeiten Sie es selbständig. Kostenlose Software gibt es in ausreichender Anzahl. Und eine gute Kamera lässt sich heutzutage schon an jedem Smartphone finden.
- Produktbewertungen
Produkte zu bewerten und deren Nutzen anhand von Screenshots und kleinen Videos zu präsentieren, kommt bei Nutzern einer Internetseite immer sehr gut an. Denn viele Verbraucher informieren sich vor dem Kauf eines Produktes im Internet darüber, ob es ihren Ansprüchen genügt und kompatibel sowie empfehlenswert ist.
Produktbewertungen lassen sich für alle erdenklichen Produkte anfertigen. Sehr beliebt sind sie für Geldanlagen, Kredite, Konten und technische Artikel. Aber auch Buchrezessionen und Bewertungen von Urlaubsdestinationen sind Produktbewertungen und werden von vielen Verbrauchern sehr geschätzt.
- Listen und Ratgebertexte
„Wie hübsche ich meine Internetseite auf und sorge für mehr Traffic“ – nur ein Beispiel von vielen für Listen und Ratgebertexte, die Sie in den Content einbinden können. Orientieren Sie sich dabei am Inhalt Ihrer Webseite und lassen Sie sich ruhig von der Konkurrenz inspirieren. Was an anderer Stelle gut klappt, kann bei Ihnen auch funktionieren. Achten Sie nur darauf, dass Sie nicht einfach eine Idee kopieren, sondern Ihre eigenen Ideen einfließen lassen. Unnötigen Content durch einfaches Abschreiben anderer Inhalte gibt es bereits genug im Internet – wenn Sie sich von der breiten Masse abheben wollen, müssen Sie das unterlassen.
- E-Books
E-Books klingen aufwendig, sind aufwendig, bringen jedoch einen hohen Nutzen mit sich. Wenn Sie schon immer gerne geschrieben haben oder jemanden kennen, der Ihre E-Books schreibt, dann empfehle ich Ihnen, das zu tun. E-Books sind nicht nur informativ und locken viele Interessenten auf Ihre Internetseite. Sie lassen sich verkaufen und können den einen oder anderen Euro in Ihre Kasse spülen.
Ein passendes Thema für ein E-Book sind immer die Leistungen, die Sie anbieten. Beschreiben Sie diese ausführlich und geben Sie ihren Kunden zusätzliches Informationsmaterial an die Hand. Sie werden sehen, dass ein E-Book viel Aufmerksamkeit bringen wird.
Sie haben Fragen oder möchten sich weiterführend informieren? Dann nehmen Sie bitte mit mir Kontakt auf. Ich freue mich auf Sie!
Anna Miller – Content Marketing