Fragen Sie sich, ob Ihre Webseite bezüglich des Aufbaus, Inhalts und der Aussagekraft optimal aufgestellt ist? Ob die Leser den Inhalt mögen und ob Sie damit die gewünschte Kundengruppe erreichen?
Diese Fragen lassen sich nicht nur dann beantworten, wenn Sie einen Fachmann heranziehen oder teure SEO-Werkzeuge zum Einsatz bringen. Sie können sie selbst beantworten – ohne Hilfsmittel und ohne umfangreiches Fachwissen. Denn es sind genau 5 Anzeichen, die aufdecken, ob Ihre Webseite funktioniert und optimal aufgestellt ist.
- Erkennen Sie sofort, was Ihr Unternehmen anbietet?
Die Frage mag ein wenig makaber klingen. Denn Sie wissen auch ohne den Blick auf Ihre Internetseite sehr genau, welche Leistungen und Produkte angeboten werden. Betrachten Sie deshalb die Website einmal nicht mit Ihren Augen, sondern mit den Augen Ihrer Kunden.
Kann der Kunde alle Leistungen und Produkte auf Anhieb erkennen? Oder sind sie auf diversen Unterseiten versteckt und unzureichend markiert beziehungsweise beschrieben? Versuchen Sie, alle Angebote so transparent wie nur möglich zu präsentieren. Ihre Kunden werden Ihnen das in Form von einem guten Umsatz danken.
- Erkennen Sie die Kernbotschaft in Ihrem Angebot?
Betrachten Sie Ihre Webseite weiter mit den Augen Ihrer Kunden. Fragen Sie sich nun, ob Sie die Kernbotschaft der Seite sofort erkennen. Fällt Ihnen auf, ob die angebotenen Leistungen in einem Kauf enden sollen? Oder ob die Seite lediglich der Beratung gilt?
Schauen Sie, ob Ihr Anliegen deutlich genug herausgearbeitet wird. Möchten Sie etwas verkaufen, dann ist es wichtig, dass die Kaufoptionen nicht versteckt sind. Der Kunde muss bereits auf der Startseite erfahren, wo er diesbezüglich aktiv werden muss. Machen Sie ihm die Kaufentscheidung so einfach wie nur möglich. Sonst verlieren Sie ihn an die Konkurrenz. Internetnutzer wollen nicht lange suchen und lieben schnelle – emotionale – Entscheidungen.
Ist Ihre Internetpräsenz hingegen auf Beratung ausgerichtet und dient lediglich der Information und Kontaktaufnahme, dann machen Sie auch das von Beginn an deutlich. Je besser Sie den Kunden in Ihr Angebot einführen, umso höher die Kundenzufriedenheit und umso größer der Erfolg.
- Verweilen Sie gerne auf der Internetseite?
Sehen Sie einen Anreiz für ein Verweilen auf Ihrer Internetseite? Ist sie unterhaltsam, informativ, ansprechend gegliedert und folgt sie einem angenehmen Farbschema?
All diese Dinge sorgen dafür, dass sich Kunden auf Ihrer Internetseite wohl fühlen. Dass sie diese nicht nur gerne aufsuchen, sondern auch verweilen und das Angebot nutzen.
- Sind alle Keywords optimal gesetzt?
Keywords bilden eine wichtige Basis für den Erfolg einer Internetseite. Sie dienen als Suchbegriff für Ihre Kunden und helfen dabei, Idie Seite innerhalb der Suchmaschinen perfekt zu platzieren. Schauen Sie die Webseite genau an und suchen Sie selbst nach den für Sie wichtigen Keywords. Können Sie diese erkennen? Oder gibt es Optimierungsbedarf?
Mitunter hilft es, wenn Sie die wichtigsten Schlagworte hervorheben, indem Sie diese fett markieren. Je wichtiger das Keyword, umso wichtiger die Platzierung. Hauptkeywords müssen auf der Startseite zu finden sein. Weniger wichtige Keywords können über den gesamten Internetauftritt gleichmäßig verteilt werden.
- Finden Sie klare Anweisungen?
Der Content auf Ihrer Website ist ein wichtiger Baustein für den Erfolg. Er muss nicht immer peppig oder besonders schwungvoll sein. Jedoch muss er für Ihre Kunden klare Anweisungen enthalten, damit sie sich daran orientieren können. Prüfen Sie, ob Sie diese Anweisungen aus den Texten herauslesen können. Gelingt das, wird es auch Ihren Kunden gelingen.
Haben Sie Fragen zum Vorgehen bei der Analyse Ihrer Webseite? Wünschen Sie frischen Content oder einen kritischen Blick meinerseits auf Ihre Internetpräsenz? Dann nehmen Sie bitte Kontakt mit mir auf. Ich helfe Ihnen gerne, sodass wir gemeinsam Ihre Internetseite auf den richtigen Weg bringen.