Köstlichkeiten aus der heimischen Küche
Ok, ich gebe es zu. Sohnemann ist recht einfach gestrickt, was seine Essgewohnheiten betrifft. Man kann nicht unbedingt behaupten, dass er einen ausgefallenen Geschmack hat. Sein Leibgericht lautet im Moment: Kartoffeln mit Quark. Und das am liebsten früh, mittags und abends. Mal ein Stück Fleisch oder Wust? Um Gottes Willen. Außenstehende könnten denken, man wolle ihn vergiften, wenn sie seine abwehrende Haltung zu diesen Lebensmitteln sehen. Obwohl, Chicken Nuggets und Bratwurst – das geht schon. Natürlich nur außerhalb der heimischen vier Wände. Da, wo es auch richtig was kostet und geschmacklich eher im unteren Segment angesiedelt ist. Mache ich zu Hause Nuggets, die wirklich tausend Mal besser schmecken als aus der Massenproduktion, bekommt er keinen Happen runter.
Nun gut. Auch gestern habe ich wieder die berühmte Frage in den Raum gestellt, was gnädiger Herr denn gerne als Mittagsmahl kredenzt bekommen haben möchte. Ich nahm seine Bestellung entgegen und verzog mich in die Küche an den Herd. Er findet schon, dass ich da auch hingehöre. Obwohl er auch gerne mithilft. Soviel Lob muss ich ihm zugestehen. Ich kochte also das gewünschte Gericht, baute die zwischenzeitliche Änderung der Bestellung geschickt ein und servierte dann folgendes:
Verschieden geformte Kartoffelstückchen kombiniert mit saisonal abhängigen Gemüsen auf einem Spiegel von erlesener Soße. Als Dessert gab es eine feine Komposition aus Mandarinen und Fruchtsaft.
Na, wie klingt das? Doch sicherlich besser als „Kartoffeln, Mischgemüse und Soße“.
In diesem Sinne: Es ist alles eine Frage der Einstellung.
Eure Anna