Mädels, stellt den Prosecco kalt und kramt die hohen Schuhe hervor. Das lange Warten hat heute ein Ende. Es geht wieder los.
Carrie, Samantha, Miranda und Charlotte stöckeln sich ab heute wieder durch unser Leben. Zu sehen in allen deutschen Kinos. „Sex and the City 2“. Hach, wie habe ich mich auf diesen Tag gefreut. Und wie hat die ganze Fangemeinde spekuliert. Wie geht es weiter? Hält die Liebe zu Mr. Big? Oder ist sie gar zu Ende? Ein Albtraum für mich, denn genau diese Liebe habe ich Carrie seit der ersten Folge in Staffel 1 gewünscht und entgegengefiebert. Und Mädels, das ist schon ein paar Jahre her. Was tragen sie? Und wo spielt der 2. Teil?
Bis zum heutigen Tage sind nur ein paar Inhaltsfetzen des Films durchgesickert. Was man hören und lesen konnte – es klang alles sehr vielversprechend. Die Auflösung erfolgt nun heute Abend.
Meine Eltern haben sich bereit erklärt, ein Auge auf Sohnemann zu werfen, während Mutti mal eben ins Kino huscht. Begeistert ist er davon nicht. Ich Kino – er zu Hause. Tja, das Leben ist hart.
Mein Vater fragte mich ganz unwissend, ob da etwa „wieder die Gleichen mitspielen“. Das wäre doch langweilig. Hä? So eine Frage kann nur von einem Mann kommen. Natürlich spielen da die Gleichen mit. Denn genau das macht diese Geschichte aus. Das man erlebt, wie es im Leben der 4 Ladies weitergeht. Und eins sei ihm gesagt: Es ist ganz sicher nicht langweilig. Und Mann kann das gucken. Frau übrigens auch.
Was mich auch sehr freut: Die Mädels passen sich ihrem Alter an. Uns wird nicht vorgegaukelt, dass sie immer noch jung und frisch sind, sondern auch im Film geht das Leben weiter und neue Themen werden mit aufgenommen. Altersgerechte. Denn ab nun haben auch Stützschlüpfer und Hormontabletten eine Plattform bekommen.
Und kennt ihr alle noch den Song, der in der letzten Folge der letzten Staffel lief, als Carrie aus dem Restaurant tritt? Ganz zum Schluss? Der Abspann sozusagen? „The Source feat. Candy Staton: You´ve got the Love”. Ich habe gestern Abend 3 Stunden lang versucht, diesen Song mühsam von meinem alten Laptop auf meinen Neuen zu übertragen, um ihn dann umzuwandeln und als MP3 auf meinen Player zu packen. Es war ein langwieriger Prozess. Aber es hat geklappt. Und nun dudelt dieses Lied schon den ganzen Tag bei mir rauf und runter. Für mich ist dieser Song „Sex and the City“. Er bedeutet für mich Freiheit und Leben.
So, genug geschwärmt. Viel Spaß allen, die heute Abend auch im Kino sitzen werden.
In diesem Sinne: Alles wird gut.
Eure Anna
Liebe Anna,
wir gehen heute zu Viert ins Kino (Zufall, dass es gerade 4 sind). Der Prosecco steht kalt, die Schnuckersachen liegen parat…. die Uhr tickt…. *freu*
Morgen wissen wir mehr!!
Liebe Grüße und gaaaaaaanz viel Spaß!!
dir auch ganz ganz viel spaß. ich stehe auch schon in den startlöchern und warte auf mein „Taxi“. hach, bin ich aufgeregt.
liebe grüße
anna
und, wie wars?????
liebe grüße, katerwolf
sehr schön war es. bischen lang, merke meinen hintern immer noch (grins) aber ansonsten super. halt was für frauen. hab das gleich mal zum anlass genommen, um meinen kleiderschrank zu lüften. wenn man einen ganzen abend lang nur tolle kleider sieht… gab wirklich einiges, was man auch mit kleinem geldbeutel nachmachen kann.
liebe grüße
anna
Hallo Anna,
wir hatten Prosecco, Nüsse, Nachos, Popcorn und Weingummi….du hast keine Ahnung wie übel mir war! Aber der Film hat uns gut gefallen….das gibt eine DVD-Revivalveranstaltung.
Liebe Grüße,
Emily
liebe emily,
es klingt auf jeden fall nach einem interessanten abend. und das ist doch alles was zählt. da nimmt man doch gerne ein wenig übelkeit in kauf. grins. fand den film auch gut. wir haben schon beschlossen, nochmal zu gehen. diesmal nehme ich mir aber ein kissen mit. du weißt ja: die länge – das alter – der hintern. lach.
liebe grüße
anna