Muttertag

Muttertag

Zuerst einmal möchte ich allen Müttern einen wunderschönen Tag wünschen. Geniest euren Ehrentag und lasst euch mal richtig schön verwöhnen von euren Lieben.

Aber mal ehrlich: wer hat eigentlich diesen Tag erfunden? Kann man seine Mutter nicht täglich ehren? Und warum müssen genau an diesem Tag aufwendige Blumenensembles den Besitzer wechseln? Kann man seiner lieben Mutti nicht auch mit anderen Aufmerksamkeiten seine Wertschätzung zeigen und an einem anderen – vor allen Dingen preiswerteren Tag – seine Aufwartung mit ein paar hübschen, bezahlbaren Blumen machen?

Jedes Jahr ruiniert es mich aufs Neue. In diesem Jahr durfte ich drei Sträuße kaufen: für meine Mutti, für meine Omi (der Papa überreicht die) und für meinen Opi, der unglücklicher Weise heute Geburtstag gehabt hätte. Und da möchte ich ihm schon ein paar schöne Blumen auf sein Grab stellen. Wenn wir schon mal beim Geburtstag sind, ein kleiner Gruß in eigener Sache: Happy Birthday Dave Gahan. Have a nice Day and I hope we see you next time. Alles in allem habe ich heute knappe 60 Euronen in das Blumengeschäft meines Vertrauens getragen und dafür – na ja – nix besonderes bekommen. Drei normale Blumensträuße, kein wirkliches Highlight dabei. Dafür hätte ich deutlich tiefer in die Tasche greifen müssen. Also wenn einem von euch mal zu Ohren kommt, dass jemand aus dieser Branche über eine schlechte Einnahmesituation klagt….

Der Kindergarten hat es in diesem Jahr richtig gemacht. Die haben ganz einfach mit den Kindern Kekse gebacken. In Herzchenform. Wie niedlich. Meiner war stolz wie Bolle und wollte die anderen Muttis in unserer Familie auch mit Keksen beglücken. Und so haben wir gestern gebacken. Kekse. Im Mai. Das ist mir auch noch nicht passiert.

In diesem Sinne: Einen schönen Muttertag meine Lieben.

Eure Anna

5 Gedanken zu “Muttertag

  1. Liebe Anna,
    als meine Kids noch klein waren, da wurde auch im Kindergarten und in der Grundschule noch gebastelt. Das war süß. Heute sind sie älter und der Muttertag findet zu 99 % gar nicht statt. Ich habe wie gewohnt meinen Haushalt heute gemacht, Kuchen gebacken, gerade eben noch gekocht usw. Muttertag ist nur eine Erfindung, damit die Geschäfte, Blumenläden und Geschenkeshops, Geld verdienen. Ich fühle mich da auch unter Druck gesetzt von der Gesellschaft. Ich mag das nicht, an „bestimmten“ Tagen anderen Menschen meine doch hoffentlich habende Zuneigung zu erweisen …
    In diesem Sinne: Wer das mag, bitteschön, aber mich stört es nicht, wenn meine Kinder das gar nicht juckt.
    Liebe Grüße
    Ellen

  2. liebe ellen,
    ich wünsche dir trotzdem einen tollen sonntag. bin ja auch kein freund vom ständigen hin und her schenken. wenn ich nur an weihnachten denke – diese elende geschenkeschlacht…
    liebe grüße
    anna

  3. Mir geht es mit dem Muttertag genauso. Wenn man dafür schon einen festgelegten Tag braucht nur um seine Wertschätzung zu zeigen, stimmt doch sowieso schon irgendetwas nicht. Ok, bei kleinen Kindern, die im Kindergarten oder in Schule etwas basteln, ist das ja vielleicht ganz nett. Mein Muttertag heute? Meine Töchter sind auf einem Workshop und ich halte ihnen dafür den Rücken frei und mache mir einen schönen Tag mit meinen Enkelkindern. 🙂
    LG Grethe

  4. Muttertag nur einmal im Jahr das sollte so nicht sein. Mütter machen so viele kleine Dinge, die wir als selbstverständlich hinnehmen. Darum haben sie mehrere Ehrentage und liebe Gesten im Jahr verdient.
    An alle Mütter liebe Grüße und noch einen schönen Sonntg!!
    LG Shorty

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.