Ich mache keinen Mittagschlaf

Ich mache keinen Mittagschlaf

Das Schlafverhalten meines Sohnes in den heimischen Gefilden lässt im Moment zu wünschen übrig. Woran auch immer das liegen mag. Während er vor einigen Wochen seinem Mittagschlaf noch regelrecht entgegen fieberte und diesen auch ausführlich vollbrachte, besteht nun kein Interesse mehr daran. Im Kindergarten schläft er mittags immer noch seine 2 Stunden. Da hat sich nichts geändert. Nur hier bekomme ich ihn nicht mehr ins Bett. Auch nicht mit den gängigen Bestechungsversuchen wie Eis essen oder Geschichte vorlesen. Abends will er standesgemäß lange auf bleiben, klappt dann aber fast punktgenau 20 Uhr die Augendeckel herunter und schläft mir auf dem Sofa ein. Was bedeutet, dass er am nächsten Morgen auch gerne schon mal 7 Uhr wach ist. Ja, auch an einem Sonntag. Und das mag Mutti gar nicht gerne.

Heute gelang es mir endlich mal wieder – nach langem hin und her – eine Mittagsruhe heraus zu handeln. Ein Eis musste dann nach der Absolvierung des Schlafes her. Mutti macht nämlich gerne ein Päuschen um die Mittagszeit herum. Da ich eher abends und nachts meine kreativen Phasen habe, tut es gut, mittags ein wenig Augenpflege zu betreiben. Ich bin auch nicht mehr die Jüngste und mein Tag ist oft sehr stressig. Da passt es gut, wenn ich nach dem Essen ein wenig in mich gehen kann.

Aber was war heute das Ende vom Lied? Sohnemann hat so laut geschnarcht, dass ich überhaupt nicht schlafen konnte. Alle meine Überredungskünste waren also für mich umsonst. Danke schön.

In diesem Sinne: Immer mal ein Päuschen einlegen.

Eure Anna