Ja ja, die Technik

Heute Mittag hatte ich endlich die Zeit gefunden, bei O2 anzurufen, um per Fernwartung meinen Internetstick wieder zum Leben erwecken zu lassen. Ich bin der Meinung, dass 14 Tage Urlaub für ihn ausreichend sind. Wird  Zeit, dass er wieder am Familienleben teilnimmt und seinen Beitrag zum allgemeinen Wohlstand  dazu steuert. Schließlich bin ich keine Wärmestube und verdiene mein Geld nicht mit rumsitzen.

Am Telefon begrüßte mich eine Frau. Glück gehabt. In technischen Dingen ziehe ich die dann doch einem Mann vor. Nett war sie auch noch. Was für ein Tag. Meine technischen Fähigkeiten begrenzen sich auf ein Basiswissen. Bei männlichen Gesprächspartnern über dieses Thema habe ich immer schnell den Eindruck, dass sie mir – dem kleinen dummen Weibchen – ihre Fähigkeiten besonders ausführlich näher bringen wollen. Außerdem verstehen die meinen Humor nicht. Denn auf so tolle Fragen wie „was für einen Rechner haben sie denn?“, antworte ich schon mal mit „einen schwarzen“. Viereckig kommt auch immer gut an. Frauen sind da verständnisvoller. Die belästigen mich nicht mit solchen Fachfragen. Wenn ich denen zu Beginn des Gespräches sage, dass sie es mir bitte so erklären sollen, als ob sie es einem Idioten erklären, dann klappt das auch. Wir sprechen halt die gleiche Sprache.

Heute hatte ich keine schwierigen Fragen zu beantworten. Nein, sie waren sehr frauenfreundlich und ich konnte alle ohne große Probleme zügig beantworten. Praktisch mit links. Danach hatte die Gute ein paar Sachen geprüft, kam aber leider zu keinem Ergebnis.

Leitungstechnisch sei wohl alles im grünen Bereich. Als einzige momentane Lösung fiel ihr nur noch ein zurücksetzen meiner Sim Karte ein. Und so sind wir dann auch verblieben. Sie setzt zurück, während ich meinen Sohn aus dem Kindergarten befreie und ein paar Runden auf dem Spielplatz drehe. Da bin ich gerade auch. Und wenn ich nachher nach Hause komme, teste ich noch einmal die Qualität der Leitung. Sie geht davon aus, dass dann alles wieder läuft. Sollte es dann wider erwartend doch noch nicht funzen, muss ich wohl oder übel einen Speedtest über das Internet durchführen. Lustige Sache. Wie das gehen soll, ist mir völlig schleierhaft. Denn immerhin ist es ja genau mein Internet, das nicht funktioniert. Drückt mir die Daumen, dass mir dies erspart bleibt.

In diesem Sinne: geniest das Frühlingswetter

Eure Anna

Ein kleiner Nachtrag: bin jetzt wieder zu Hause. Und ratet mal, was immer noch nicht flüssig funktioniert: richtig – mein Internet. Ich wollte gerade diesen Test machen. Was sich wie zu erwarten als sehr schwierig erwies, da ja leider der Saft für das Öffnen von Internetseiten im Moment ein wenig dünne ist. Nun ja, nach ganzen 6 Minuten war die Seite hergestellt. Ratz fatz. Schnell wie der Wind. Und das runterladen einer 5 MB Testdatei hätte laut einer Anzeige auf meinem Rechner 1 Stunde und 35 Minuten gedauert. Geht doch, oder? Normal brauche ich dafür ein paar Sekunden. Nun ja, wie ihr euch denken könnt, habe ich das Telefon noch einmal in die Hand genommen und das Ergebnis den Damen und Herren in der Servicezentrale von O2 mitgeteilt. Die Begeisterung hielt sich auf beiden Seiten in Grenzen. War ja auch nicht wirklich anders zu erwarten. So, und haltet euch fest: mein Gesprächspartner (ja, ein Mann) hat nun einen Fehlerauftrag geschrieben, damit die Basisstation mal überprüft wird. Das ganze dauert 2 – 4 Werktage. Also wenn ich Pech habe bis Montag. Tja, das Leben ist hart….

Allgemein

Ein Gedanke zu “Ja ja, die Technik

Hier darfst Du schreiben!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s