Der Sammler

Er ist mir schon oft aufgefallen. Ein Mann mittleren Alters, immer in abgetragener Kleidung, Zauselbart und sehr ruhig. Sein ständiger Begleiter: ein Handwagen. Vom ersten Eindruck her niemand, den man gerne anspricht oder von dem man gerne angesprochen werden möchte. Oft sehe ich ihn, wenn ich meinen Sohn in den Kindergarten bringe. Um die doch recht frühe Zeit ist er schon unterwegs und dreht seine Runde. Eine Runde, die sehr groß ist. Er liest das auf, was anderen nichts mehr wert ist und achtlos weggeworfen wurde. Gläser, Flaschen, Schrott und alte Kleinteile. Alles, was ihm ein wenig Geld einbringt und dabei hilft, sein karges Leben ein wenig schöner und lebenswerter zu machen. Ja, auch solche Menschen gibt es. Die nichts – aber auch gar nichts mehr haben und vom Abfall der anderen leben müssen.

Heute Morgen habe ich ihn beim Bäcker getroffen. Dort hat er sich Brot vom Vortag abgeholt. Zum halben Preis. Für ihn ein Festmahl. Die nette Bäckersfrau packt es ihm immer gut ein, damit es nicht so schnell trocken wird. Als er das Geschäft verlies, erzählte sie mir ein wenig über ihn. Er hat wohl irgendwo eine kleine Wohnung, lebt aber sehr zurückgezogen. Weil die Leute ihn immer so schlecht behandelt haben. Er war nicht immer ein Außenseiter, aber die Umwelt hat ihn wohl dazu gemacht. Niemand versteht, warum er diese Dinge sammelt. Alle finden das asozial. Für ihn ist es ein kleiner Zuverdienst. Und er fühlt sich verantwortlich. Denn durch sein sammeln würde er schließlich auch dazu beitragen, dass die Straßen ein wenig sauberer sind. Und das ist wiederum sein Beitrag für die Stadt, in der er lebt.

Ich habe mir vorgenommen, ihn nicht mehr zu ignorieren. Denn er tut mir leid und ich kann ihn nun verstehen. Wenn ich ihn das nächste Mal sehe, werde ich ihn wenigstens anlächeln. Ein großer Schritt für mich. Ich hoffe er erkennt das.

In diesem Sinne: armes Deutschland

Eure Anna

Allgemein

4 Gedanken zu “Der Sammler

Hier darfst Du schreiben!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s