Big Brother is watching you

Heute an der Kasse bei Spiele Max die Frage aller Fragen: „Haben Sie eine Kundenkarte?“

Freunde glaubt mir, ich hasse diese Frage. Nicht nur, weil die Damen dort eigentlich inzwischen mitbekommen haben müssten, dass ich keine Kundenkarte habe und  – nein Danke – auch keine haben möchte, sondern weil ich genau weiß, dass es bei der Sache mit den Karten nicht nur darum geht, mir dort unwahrscheinlich tolle Geschenke nachzuwerfen, sondern die Betreiber dieser Punktesammelrabattkarten einfach nur scharf auf meine Daten sind. Der gläserne Kunde. Denn genau das ist es, womit jedes Jahr ein gigantischer Umsatz gemacht wird. Jedes Mal, wenn mit der Karte bezahlt wird, wird genau gespeichert, wann, wo und vor allen Dingen was gekauft wurde. Vom Brötchen bis zum Tampon, alles genau aufgezeichnet. Und danach wird die Werbung gestreut. Nun frage ich euch, was geht es andere an, was ich kaufe? Nichts!

Im Internet inzwischen genau das Gleiche. Ich buche ein Hotel in London, schaue mir vorher natürlich mehrere Angebote an. Wenn ich jetzt bestimmte Seiten aufrufe, bekomme ich genau von diesen Hotels Werbung eingeblendet. Was soll das? Freunde, solche Dinge nerven mich total.

Und über Preisausschreiben, Kreditkartenangebote und andere Datensammelaktionen möchte ich mich jetzt gar nicht erst auslassen. Vielleicht in einem anderen Beitrag, wenn sich mein Frust wieder verzogen hat.

Ich bin schwer am überlegen, ob ich mir ein Schild bastele, dass ich beim bezahlen immer gleich mit an der Kasse vorlege. „Ich habe keine Kundenkarte und möchte auch keine haben. Vielen Dank.“

In diesem Sinne: immer locker bleiben und nix aufschwatzen lassen.

Eure Anna

Allgemein

6 Gedanken zu “Big Brother is watching you

  1. Hinter diesem blog läuft google analytics und das ist watching me and you :-))
    Möchte an dieser Stelle keine Werbung für eines der anti google Bücher machen, aber empfehlen eines einmal zu lesen.
    Dagegen sind Kundenkarten Kindergeburtstag.
    Ich nehme nur noch die 10 Kaffee und Friseur Karten

  2. Hallo und guten Abend,

    ich weiß, das auch hier kräftig mit „geschaut“ wird. Aber auch da habe ich meine kleinen Sicherheiten eingebaut.
    Danke für deinen Buchtipp und deine netten Worte. Und schön, dass du dir auch nicht alles aufschwatzen lässt.

    Viele Grüße
    Anna

  3. Hey, hab grad ne Idee: beim nächsten Einkauf im Drogeriemarkt Shampoo und Duschhauben kaufen und das jedesmal – mit kundenkarte. mal schauen, was die daraus für schlüsse ziehen 😉

    liebe grüße, katerwolf

  4. Liebe Katerwolf,

    wahrscheinlich werde ich von denen dann als reifere Dame eingestuft und werbetechnisch in regelmäßigen Abständen über Inkontinenzeinlagen und Stützstrümpfe informiert.
    Wünsche Dir einen wunderschönen Frühlingstag.

    Liebe Grüße
    Anna

  5. Das mit der unverlangten Online-Werbung relativiert sich, wenn man darauf achtet, dass der Browser beim Schliessen alle Cookies löscht. Trotzdem Gemeinheit. Keine Frage.

  6. Lieber Fritz,

    vielen Dank für deinen Tipp und vor allen Dingen deinen netten Eintrag. Du weißt ja, Frauen und Technik – das passt nicht so recht. In meinem Fall auf jeden Fall…

    Wünsche Dir ein schönes Wochenende.
    Anna

Hier darfst Du schreiben!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s